⚠️ Lieferverzögerungen (wegen Systemumstellung) – versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung
Fachwissen, viele praktische Tipps und Vorlagen zum Download. 📖
-
Lehrlinge
-
Quereinsteiger/innen
-
Alle, die ihr Wissen zur Arbeit im Service auffrischen oder sich zum Thema weiterbilden möchten
Der Kurs ist als Lernstrecke aufgebaut und besteht aus mehreren Kursmodulen.
Die Hauptthemen
-
Rechtliche Grundlagen
-
Regeln und Tipps bei der Kartenerstellung
-
Speise- und Menükarten
-
Allgemeine Getränkekarten
-
Weinkarte, Bar- und Cocktailkarte
Umfang
- 6 Kursmodule + Wissenscheck
- ca. 105 Minuten Gesamtdauer
- 40 Fragen im Wissenscheck
Themen/Tags zu/in diesem Kurs
Angebotsliste, psychologische Preisgestaltung, Platzierung, Snackkarte, Eiskarte, Dessertkarte, Frühstückskarte, Kinderkarte, Spezialitätenkarte, Aperitifkarte, Bierkarte, Barkarte, Weinkarte, Heißgetränkekarte, Digestifkarte, Cocktailkarte, Frucht- und Gemüsesaftkarte, Whiskeykarte, Mostkarte, Kreidetafel, Tischaufsteller, Speisezettel, Getränkezettel, Klemmbrett, Wandtafel, digitale Speisekarte, Speisekarten-App, Preisangaben, Mengenangaben, Allergene, Steuersätze, Preisauszeichnungsgesetz, Icon, Piktogramm, Marketinginstrument, Philosophie, Angebot, Event, Service-Informationen, Empfehlungen, Happy Hour, Special, Tagesangebot, Tagesspecial, Wochenspecial, Menü, Corporate Identity, Corporate Design, Papier, Karton, laminierte Karte, Kunststoff, Leder, Legende, Kennzeichnung, Menu Engineering, Cross-Selling, Upselling, Preispsychologie, Signature Dish, Signature Drink, Charm Pricing, Relative Preisgestaltung, Preisanker, Plow Horse, Dog, Star, Puzzle, vegetarische Gerichte, Desserts, Suppen, warme Vorspeisen, Fischgerichte, Fleischgerichte, kalte Vorspeisen, Hervorhebung, Tipp, Querverweis, Lieferanten, Inhaltsverzeichnis, Allergenübersicht, Wording, Schriftart, Schriftgröße, Farbschema, Formatierung, Absatzformatierung, Tabelle, Bilder, Grafiken, Textausrichtung, Menüstruktur, DIN A4, Querformat, Hochformat, Reihenfolge, Vorlagen, Probeausdruck, Gruppierung, Gliederung, alkoholfreie Getränke, Mischgetränke, alkoholische Getränke, Kaffee, Tee, Kakao, Deckungsbeitrag, Herstellungsart, Rebsorte, Herkunft, Qualitätsstufe, Restzucker, Alkoholgehalt, Prüfnummer, Füllmenge, Jahrgangssprung, Verkaufsförderung, Weinverkostung, Zusatzverkauf, Zusatzangebot, Spirituosen, Basisspirituosen, The Big Six, The Big Seven, Mixgetränke, Aperitifs, Cocktails, Campari, Aperol, Pre-Dinner-Cocktail, Whiskey, Wodka, Weinbrand, Gin, Tequila, Rum, Cachaça, Obstbrände, Bitters, Anisées, Liköre, Ausschankmenge, Before-Dinner-Cocktails, After-Dinner-Cocktails, Highlight Exotics, Longdrinks, Martini, Cosmopolitan, Manhattan, Negroni, Alexander, White Russian, Golden Cadillac, Tequila Sunrise, Planter’s Punch, Mojito, Piña Colada, Wodka Lemon, Gin Tonic, Whiskey Cola, Highballs, Fizzes, Collinses, Sours, Coladas, Tiki-Drinks, Margaritas, Pick-me-ups, Mules, Pousse Café, Shots, Virgin Drinks, Mocktails
- Alle Betriebssysteme
- Alle Geräte
- Webbrowser
- Internetverbindung
- Lernplattform öffnen
akademie@trauner.at
Das Besondere auf einen Blick
Langeweile war einmal
Ihr Weg – mit Abzweigungen
Storytelling mit Augenzwinkern
Ihr persönlicher Mehrwert
Einfach und intuitiv
Auf jedem Gerät mit dabei
Keine Wartezeit
Produktinformation
- Wie gliedere ich eine Speisekarte?
- Wie beschreibe ich Speisen und Getränke ansprechend?
- Wie setze ich Produkte gekonnt in Szene?
- Welches Kartenmaterial passt am besten zu meinem Betrieb?
Viele Fragen – wir haben die Antworten!
Sie möchten in der Gastronomie durchstarten und Ihre Gäste begeistern? Sie arbeiten bereits im Service und wünschen sich ein praktisches Online-Nachschlagewerk? Sie suchen Tipps zum Thema Kartenerstellung? Dann ist dieser E-Learning-Kurs zu Speise- und Getränkekarten genau das Richtige für Sie!
Karten sind wichtige Kommunikationsinstrumente in der Gastronomie. Bei ihrer Gestaltung gilt es für einen professionellen Eindruck vieles zu beachten – von rechtlichen Grundlagen über Aufbau und Gliederung bis hin zur äußeren Form und dem Design. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt, und erhalten praktische Vorlagen zum Download.
Speise- und Menükarten, allgemeine Getränkekarten, Weinkarte, Bar- und Cocktailkarte: Wir zeigen Ihnen, was die einzelnen Kartenarten ausmacht und wie Sie aus jeder das Beste herausholen.
Plus: Wie nutze ich die Karte zum Cross- bzw. Upselling? Und wie setze ich Preispsychologie gekonnt ein, um mein wirtschaftliches Ergebnis zu verbessern?
All das und noch mehr fundiertes Wissen zu Speise- und Getränkekarten samt praktischer Tipps warten auf Sie!


