⚠️ Lieferverzögerungen (wegen Systemumstellung) – versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung
Fundiertes Fachwissen samt praktischer Tipps zu Küchenposten, Warenwirtschaft, Küchentechniken, Bonieren, ... 👨🏻🍳
-
Lehrlinge
-
Quereinsteiger/innen
-
Alle, die ihr Wissen zur Arbeit in der Küche auffrischen oder sich zum Thema weiterbilden möchten
Der Kurs ist als Lernstrecke aufgebaut und besteht aus mehreren Kursmodulen.
Die Hauptthemen
-
Teamplay – die Küchenbrigade
-
Küchenposten Gardemanger
-
Küchenposten Entremétier
-
Küchenposten Rotissier
-
Küchenposten Pâtisserie
-
Warenwirtschaft, Ein- und Auslagerung, Entsorgung
-
Mise en Place in der Küche
-
Küchengeschirr und Equipment
-
Die wichtigsten Küchentechniken
-
Bonieren in der Küche
Umfang
- 10 Kursmodule + Wissenscheck
- ca. 105 Minuten Gesamtdauer
- 50 Fragen im Wissenscheck
Themen/Tags zu/in diesem Kurs
Küchenhierarchie, Brigade de Cuisine, Souschef, Chef de Partie, Demi Chef de Partie, Tournant, Commis de Cuisine, Aide à la cuisine, Apprenti, Küchenhilfe, Küchenposten, Poissonnier, Boucher, Potager, Boulanger, Saucier, Cocottier, Glacier, Fournier, Amuse-Bouche, Amuse-Gueule, Terrine, Galantine, Pastete, Tatar, Carpaccio, Saladette, Mixer, Pacojet, Mandoline, Aufschnittmaschine, Schnitzwerkzeug, Buffetplatte, Einmachglas, Tiefkühllager, Kühllager, Trockenlager, Sättigungsbeilage, Vitaminbeilage, Fond, Zerlegen, Parieren, Portionieren, Würzen, Marinieren, Einlegen, Garstufe, saignant, rare, blutig, medium rare, medium, à point, medium well, well done, bien cuit, durch, Hackstock, Fleischgabel, Zange, Thermometer, Kettenhandschuh, Fleischwolf, Ausbeinmesser, Grätenzange, Filetiermesser, Schuppenentferner, Kühlkette, Torten, Kuchen, Plunder, Blätterteig, Feingebäck, Pralinen, Schokolade, Mousses, Cremes, Soufflé, Eis, Sorbet, Confiseur, Rührmaschine, Entsafter, Teigroller, Nudelholz, Modellierwerkzeug, Bunsenbrenner, Flambierer, Küchenmaschine, Warenwirtschaft, Warenrotation, Lieferkette, Bedarfsermittlung, Angebotsvergleich, Bestellung, Sichtprüfung, Riechprobe, Handprobe, Kostprobe, FIFO, FEFO, Auslagern, Fassen, Fassungsliste, Verwertung, 3-S-Regel, Abrieb, Abschmecken, Aussortieren, Bardieren, Bâtonnet, Blanchieren, Bridieren, Brunoise, Chartreuse, Chiffonade, Dry Aged, Einlegen, Einweichen, Entkernen, Filetieren, Fumée, Gemüseblumen, Grillen, Jardinière, Julienne, Küchenbrigade, Lardieren, Nappieren, Paysanne, Putzen, Sauce, Schälen, Schneiden, Tournier, Wurzelgemüse, Zeste, Ziselieren, Abbrennen, Abflämmen, Aufgießen, Aufschäumen, Blindbacken, Bouillon, Bouquet garni, Braiser, Consommé, Deglacieren, Degraissieren, Demi Glace, Dressieren, Etamin, Frappieren, Garnieren, Grand Jus, Klären, Küchenpass, Maillard-Effekt, Mirepoix, Montieren, Nappieren, Parüren, Passieren, Pasteurisieren, Pürieren, Suppengrün, Tomatisieren, Tranchieren, Chefmesser, Brotmesser, Filetiermesser, Gemüsemesser, Messertasche, Messerkoffer, Parisienne-Ausstecher, Schäler, Zestenreißer, Wetzeisen, Wetzstahl, Gastronorm, Kochtopf, Pfanne, Sauteuse, Wok, Backblech, Tray, Casserole, Tischplan, Positionssystem, Bonspieß, Boniersprache, à la carte, à part, Annoncieren, en place, Supplement, Rôti
- Alle Betriebssysteme
- Alle Geräte
- Webbrowser
- Internetverbindung
- Lernplattform öffnen
akademie@trauner.at
Das Besondere auf einen Blick
Langeweile war einmal
Ihr Weg – mit Abzweigungen
Storytelling mit Augenzwinkern
Ihr persönlicher Mehrwert
Einfach und intuitiv
Auf jedem Gerät mit dabei
Keine Wartezeit
Produktinformation
- Was ist eine Küchenbrigade?
- Welche Speisen stellt ein Entremétier her?
- Warum sind so viele Küchenvokabeln französisch?
- Wie gelingt die perfekte Consommé?
Viele Fragen – wir haben die Antworten!
Sie möchten in der Gastronomie durchstarten und die Gäste mit Ihren Kochkünsten begeistern? Sie sind Hobbyköchin oder Hobbykoch und wollen Ihr Wissen erweitern? Sie arbeiten bereits in der Küche und wünschen sich ein praktisches Online-Nachschlagewerk? Dann ist dieser Küchenkurs genau das Richtige für Sie!
Vom Chef de Cuisine bis zum Plongeur (Abwäscher): Jedes Mitglied des Küchenteams – der Küchenbrigade – ist für spezielle Aufgaben verantwortlich und wichtig für einen reibungslosen Ablauf. Aber welchen Speisen widmet sich eigentlich ein Gardemanger, und was ist das Spezialgebiet eines Rotisseurs oder eines Pâtissiers?
Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Warenbestellung und beim Wareneingang ankommt, was man unter Mise en Place versteht, welches Werkzeug jede Köchin und jeder Koch braucht und wie das Bonieren funktioniert.
Plus: Bâtonnet, Grand Jus, Mirepoix, Julienne, Deglacieren – hier finden Sie Erklärungen zu allen wichtigen Fachbegriffen, die Sie immer schon kennen wollten.
All das und noch mehr fundiertes Küchenwissen samt praktischer Tipps warten auf Sie!


