⚠️ Lieferverzögerungen (wegen Systemumstellung) – versandkostenfrei ab 29,00 EUR – Versand und Zahlung
- Für Quereinsteiger/innen aber auch Profis in der Gastronomie und Hotellerie (Gastgewerbe)
Die Hauptthemen
- Worum es bei Allergene & Co wirklich geht
- Lebensmittelallergien & Ursachen
- Lebensmittelintoleranz & Symptome
- Die 14 Hauptallergene & in welchen Produkten sie enthalten sind
- Praktische Umsetzung & Anforderungen für den Betrieb
Umfang
-
9 Kapitel
-
ca. 60 Minuten Gesamtdauer
-
13 Fragen im Wissenscheck
- Alle Betriebssysteme
- Alle Geräte
- Webbrowser
- Internetverbindung
- Lernplattform öffnen
akademie@trauner.at
Das Besondere auf einen Blick
Langeweile war einmal
Ihr Weg – mit Abzweigungen
Ihr persönlicher Mehrwert
Einfach und intuitiv
Auf jedem Gerät mit dabei
Keine Wartezeit
Produktinformation
- Was ist eine Lebensmittelunverträglichkeit?
- Was ist eine Lebensmittelallergie?
- Was zählt zu den 14 Hauptallergenen?
- Was ist der Unterschied zwischen Allergien und Lebensmittelintoleranzen?
- Wie geht man richtig mit Personen um, die bereits bei geringsten Mengen allergische Reaktionen zeigen?
- Welche Notfallmaßnahmen gibt es bei einem anaphylaktischen Schock?
- Welche Risiken gibt es bei der Verarbeitung und bei mangelhafter Kennzeichnung?
- Welche Stoffe unterliegen der Kennzeichnungspflicht auf der Speisekarte?
Viele Fragen – wir haben die Antworten!
In dieser Schulung erfahren Sie Wichtiges und Interessantes zum Thema Allergene – etwa, was man überhaupt darunter versteht, wie sie sich auswirken können und was das Ganze mit Ihren Gästen zu tun hat.
Immer mehr Menschen verspüren beim Genuss bestimmter Lebensmittel oder Lebensmittelbestandteile Beschwerden, die sich auf unterschiedliche Art und Weise äußern. Darum ist es wichtig, zu wissen, welche Hauptallergene es gibt, in welchen Produkten sie enthalten sind und was bei allergischen Reaktionen zu tun ist.
Der Kurs wird mit einem Wissensquiz und einem persönlichen Zertifikat abgeschlossen.

