Kommen Sie schneller
an Ihr Ziel
DIGIBOX
·
LEHRERSERVICE
Bildungskonzept
Betreuung
Bestellinformation
·
PRESSE
Presseinfo
Logos & Bilder
Pressespiegel
·
ÜBER UNS
Ansprechpartner
Unternehmensmission
Unternehmensbereiche
Unternehmensleitbild
Geschichte
Kontakt
Anfahrtsbeschreibung
GASTRONOMIE
BILDUNG
SACHBUCH/RATGEBER
UNIVERSITÄT
OÖ PUBLIKATIONEN
GASTRONOMIE
BILDUNG
SACHBUCH/RATGEBER
UNIVERSITÄT
OÖ PUBLIKATIONEN
Gastronomie
Bäckerei
Getränke
Hotelmanagement
Konditorei und Patisserie
Küche
Service
Systemgastronomie
Bildung
AHS
BAFEP/BASOP
Berufsreifeprüfung/
Erwachsenenbildung
Berufsschulen
EWF/ZWF
FSB/SSB
FW
HAK
HAS
HF/TFS
HLM/HLK/HLPUP
HLT/Kolleg
HLW
HTL/FS
LW/LWBF
MS/ASO
Pflege
PTS
Volksschule
WFO/FO
Sachbuch/Ratgeber
Familie und Gesundheit
Genuss
Karriere und Beruf
Natur erleben
Ratgeber Schulpraxis
Universität
Bauwirtschaft
Fertigungswirtschaft/
Logistik
Frauen- und
Geschlechterforschung
Gesundheit/Medizin
Informatik
Jus
Management +
Unternehmensführung
Marketing
Musikwissenschaften
Pädagogik/Bildung
Rechnungswesen/
Finanzmanagment
Sozialpolitische Monografien
Soziologie, Sozialwirtschaft,
Politik
Technik und
Naturwissenschaften
Umweltrecht
Volkswirtschaft
Weitere Publikationen
Wirtschaft
OÖ Publikationen
Biografien bedeutender
Oberösterreicher
Gesellschaft, Politik,
Wirtschaft
Landesgesetze
Literatur aus Oberösterreich
Oberösterreich in Wort und
Bild
ZUR TRAUNER-DigiBox
Ihr innovatives Lehr- und Lernportal
zu Ihren TRAUNER-Büchern
WARENKORB IST LEER
Kontakt & Dialog
TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH
Köglstraße 14 | 4020 Linz
Österreich/Austria
Tel.: +43 732 77 82 41-0
office@trauner.at
Für Bestellungen:
buchservice@trauner.at
Besuchen Sie uns auch auf:
Ihr TRAUNER-Bildungskonzept
Das Vermitteln nachhaltig verfügbarer Kompetenzen – statt kurzfristigen Wissens – wird im Rahmen der
Bildungsstandards
und im Rahmen der
neuen Lehrpläne
gefordert. Das
TRAUNER-Bildungskonzept unterstützt Sie bei der Umsetzung
und fördert kompetenzorientierten Unterricht.
Das
TRAUNER-Bildungskonzept
basiert auf den
Erfolgskriterien für kompetenzorientierten Unterricht.
TRAUNER Verlag – Ihr kompetenter Partner in Sachen Bildung.
Der TRAUNER Verlag bietet Ihnen innovative Bildungsmaterialien, die komplexe Themen einfach, begreifbar und lebendig vermitteln. Und das sehr erfolgreich seit über 40 Jahren.
Klare Lernziele, die die Leistungserwartungen transparent machen.
Die Ziele am Anfang eines Lernabschnitts kennzeichnen, was die Schülerinnen und Schüler nach Bearbeiten des Kapitels bzw. Abschnitts können sollen. Sie entsprechen den Bildungs- und Lehraufgaben des Lehrplans. Die Ziele sind farblich nach der Kompetenzstufe (Handlungsdimension) gekennzeichnet.
Relevanz der Inhalte den Lernenden verdeutlichen, um sie zu motivieren.
Die Lernenden in berufliche Echtsituationen zu versetzen und den Berufskontext herzustellen („Wofür braucht man das eigentlich?“), ist ein weiteres Bestreben unserer Bücher. Das erreichen wir auf unterschiedlichste Weise, z. B. mit Fallstudien, Musterunternehmen, realen Arbeitsaufträgen. Dabei ist dank der Zusammenarbeit mit Fachexpertinnen und -experten eine hohe Praxisrelevanz gewährleistet.
Dem Lehr- und Lernprozess Struktur geben.
Die Schüler/innen benötigen für erfolgreiches Lernen klare Strukturen. Dazu finden sie viele klar strukturierte Übersichten in den Büchern. Darüber hinaus werden Lernstoffe vertikal vernetzt – auch fächerübergreifend. Auf Einstiegsseiten erfahren Schüler/innen, was und warum sie etwas lernen und was es mit dem bisher Gelernten zu tun hat.
Lernhandlungen auswerten und den Schüler/innen Kompetenzzuwachs aufzeigen.
Zur Erarbeitung der Kenntnisse und Fertigkeiten stehen den Lehrenden und Lernenden Wissensfragen und Aufgaben zur Verfügung. „Ziele erreicht?“-Aufgaben (Abschlusstests) am Ende eines Kapitels ermöglichen den Lernenden, selbst festzustellen, inwieweit sie in ihrem Lernprozess erfolgreich waren. Die Ziele (Input) werden dem Lernergebnis (Output) gegenübergestellt. Der Kompetenzzuwachs wird dadurch aufgezeigt.
Methodenvielfalt.
Die TRAUNER-Lehr- und Lernmaterialien sind nicht an ein fixes didaktisches Konzept gebunden. Sie unterstützen Sie vielmehr bei der Umsetzung verschiedener Lern- und Arbeitsformen in Ihrer täglichen Arbeit.
Modularisierung.
Die Bücher und Zusatzmaterialien folgen der Semester- bzw. Kompetenzmodulzuordnung des Lehrplans. Das zweifarbige Inhaltsverzeichnis und zweifarbige Griffleisten geben Orientierung, in welchem Semester bzw. Kompetenzmodul man sich befindet.
Ihr Plus. Umfangreiches Zusatzmaterial.
Umfangreiche Zusatzmaterialien und Unterstützung, die Ihnen die Vor- und Nachbereitung Ihres Unterrichts sowie das Unterrichten erleichtern:
Lehrer/innen-Begleitpaket:
Bestellern und Bestellerinnen bieten wir zu den meisten Artikeln ein Lehrer/innen-Begleitpaket an (bei Bestellung eines Klassensatzes gratis!). Darin finden Sie sämtliche Lösungen zu den Arbeitsaufgaben und Übungen des Buches, didaktische Tipps, Hintergrundinformationen und, und, und. In der TRAUNER-DigiBox (
www.trauner-digibox.com
) wartet die Online-Ergänzung zum Lehrer/innen-Begleitpaket mit zahlreichen Vorteilen!
Lernplakate:
Übersichtlich sind darauf Fachthemen optimal zusammengefasst.
Seminare (SCHILFs/SCHÜLFs):
Zu einigen unserer Bücher gibt es regelmäßig Seminare (u. a. in Kooperation mit den Pädagogischen Hochschulen).
Extraleichtes Papier.
Da gewichtige Inhalte auf gewichtigem Papier bekanntlich schwer auf den Schultern lasten, verwenden wir für unsere Bücher extraleichtes Papier, das den Strapazen des Schulalltages dennoch gewachsen ist.
Durch die Einführung dieses innovativen Papiers konnten wir unsere Schulbücher gewichtsmäßig um 15–20 % abspecken.
Wer auf TRAUNER-Bücher setzt, geht also leichter durchs Leben!
Ausgezeichnet.
Besonders freut es uns, dass viele unserer Schul- und Fachbücher im Bereich Gastronomie ausgezeichnet worden sind, z. B. mit dem World Cookbook Award oder einer Medaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands. Näheres dazu direkt bei den Artikeln!
Mustergeschützt.
Unsere Bücher erscheinen in einem sehr ansprechenden Outfit – dem sogenannten „Scribble-Layout“. Es wurde vom Patentamt mustergeschützt (© Österreich 2010).
Gastronomie
Bäckerei
Getränke
Hotelmanagement
Konditorei und Patisserie
Küche
Service
Systemgastronomie
Bildung
AHS
BAFEP/BASOP
Berufsreifeprüfung/
Erwachsenenbildung
Berufsschulen
EWF/ZWF
FSB/SSB
FW
HAK
HAS
HF/TFS
HLM/HLK/HLPUP
HLT/Kolleg
HLW
HTL/FS
LW/LWBF
MS/ASO
Pflege
PTS
Volksschule
WFO/FO
Sachbuch/Ratgeber
Familie und Gesundheit
Genuss
Karriere und Beruf
Natur erleben
Ratgeber Schulpraxis
Universität
Bauwirtschaft
Fertigungswirtschaft/
Logistik
Frauen- und
Geschlechterforschung
Gesundheit/Medizin
Informatik
Jus
Management +
Unternehmensführung
Marketing
Musikwissenschaften
Pädagogik/Bildung
Rechnungswesen/
Finanzmanagment
Sozialpolitische Monografien
Soziologie, Sozialwirtschaft,
Politik
Technik und
Naturwissenschaften
Umweltrecht
Volkswirtschaft
Weitere Publikationen
Wirtschaft
OÖ Publikationen
Biografien bedeutender
Oberösterreicher
Gesellschaft, Politik,
Wirtschaft
Landesgesetze
Literatur aus Oberösterreich
Oberösterreich in Wort und
Bild
© 2020 TRAUNER Verlag + Buchservice GmbH
Impressum
·
Rechtliche Hinweise
·
Rücksendungen
·
Versand und Zahlung
·
AGB
·
Datenschutz
·